Krankentragen 3002-3008

Krankentrage in Aluminium-Leichtbauweise mit Laufrollen nach EN1865 & EN1789
Die Fahrtrage als Hauptrettungsmittel besteht aus einem Fahrgestell und einer Krankentrage. Diese sind voneinander trennbar, um für die spezifischen Einsatzanforderungen der Rettung gerüstet zu sein. Die vier verschiedenen Krankentragen unterscheiden sich in ihren Grundfunktionen und lassen sich individuell mit Zusatzausstattung für den jeweiligen Einsatzzweck konfigurieren.
Jede Fahrtrage wird bei der Firma Stollenwerk passend zur Kundenanforderung individuell gefertigt.
- Patientenlagerung des Oberkörpers (bei allen Krankentragen ist das Kopfteil mittels Gasdruckdämpfer stufenlos zwischen 0° - 80° höhenverstellbar)
- Patientenlagerung der Beine (das Modell 3003, 3006 und 3008 bieten zusätzlich eine Schocklagerungsposition - die Modelle 3006 und 3008 sind durch die zusätzliche Möglichkeit der Bauchdeckenentlastung und der Herzbettlagerung besonders für den RTW geeignet. Dazu ermöglicht das Modell 3008 eine Stufenbettlagerung, da das Beinteil durch Gasdruckfedern stufenlos verstellt und gehalten werden kann)
- ergonomische Teleskop-Tragegriffe (integriert in die Holmlänge und arretierbar in eingeschobenem und herausgezogenem Zustand)
- robuste abklappbare Alu-Seitenbügel (hohe Stabilität bei geringem Gewicht und Wartungsaufwand)
- einfaches reinigen und desinfizieren (glatte und geschlossene Oberflächen)
- Ausstattungsmöglichkeiten (alle Krankentragen können mit Seitenbügeln, Kopfteilverlängerung, diversen Auflagen & Rückhaltesystemen, sowie Halterungssystemen für den jeweiligen Anwendungszweck genau konfiguriert werden)
Erfolgreich mit 10 G dynamisch getestet nach DIN EN 1789 TÜV Rheinland!
Lagerungsmöglichkeiten | 3002 | 3003 | 3006 | 3008 |
Flachlagerung | X | X | X | X |
Oberkörperhochlage | X | X | X | X |
Schocklage [für EN1865] | X | X | X | |
Bauchdeckenentlastung | X | X | ||
Herzbettlagerung | X | X | ||
Stufenbettlagerung | X |




Weitere Details
Maximale Länge | 2300 mm |
Länge | 1900mm |
Breite | 550mm |
Höhe | 165mm |
Gewicht 3002 | 18,5 kg |
Gewicht 3003 | 21,5 kg |
Gewicht 3006 | 21,0 kg |
Gewicht 3008 | 22,0 kg |
Maximale Tragkraft Trage | 250 kg |
Maximale Tragkraft Trage in Kombination mit Fahrgestell | 250 kg |
Die Ausstattung für Krankentragen ist unter dem Produktmenü "Fahrtragen-Ausstattung" zu finden.
Rückhaltesysteme, Auflagen und Kissen für die Krankentragen sind unter eigenen Produktmenüs zu finden.
Modulare und fest verbaute Halterungssysteme für Med. Tech. Equipment, sowie Perfusorenhalterungen sind auch unter separaten Katergorien zu finden und lassen sich mit der Krankentrage kombinieren.
Weitere Produktbilder
Downloads
Schulungsvideo